Leistung

Hier finden Sie eine Übersicht und eine detaillierte Erklärung unserer angebotenen Fachgebiete.

Manuelle Therapie


Manuelle Therapie ist eine Untersuchungs- und Behandlungstechnik, die sich mit dem Auffinden und Behandeln von Funktions- störungen am Bewegungs- apparat befasst. Die Untersuchung erfolgt im Anschluß an die klinische Diagnostik und hat das Ziel, betroffene Gewebestrukturen zu erkennen, die Aktualität der Läsion über die Gewebs- irritation zu bestimmen, sowie die Kausalität der Beschwerden aufzufinden.
» Mehr lesen

Man. Lymphdrainage


Manuelle Lymphdrainage wurde vor 50 Jahren von dem dänischen Physio- therapeuten Dr. Emil Vodder in seinem Institut für physikalische Therapie in Cannes entwickelt. Das Besondere an der Lymph- drainage sind die auspump- enden und entleerenden Kreisbewegungen der Hände bzw. der Finger mit sehr geringem Druck.
» Mehr lesen

Bobath-Therapie


Das von Karel und Berta Bobath entwickelte Konzept diente ursprünglich der Behandlung von Jugend- lichen und Erwachsenen mit erworbener Bewegungs- störung (z.B. nach Schlag- anfall). Es fand jedoch bald Anwendung auch in der Therapie von Säuglingen und Kindern mit angeborenen Bewegungsstörungen (u.a. mit Spastizität / Athetose).
» Mehr lesen